Die besten Schulen in Düsseldorf

In Düsseldorf gibt es eine Vielzahl an Schulen, die unterschiedliche Bildungswege und -konzepte anbieten. Die Wahl der richtigen Schule kann für Eltern und Schüler eine wichtige Entscheidung darstellen, und es ist hilfreich, einen Überblick über die besten Bildungseinrichtungen der Stadt zu haben. In diesem Artikel präsentieren wir dir einige herausragende Schulen in Düsseldorf, die durch ihre pädagogische Arbeit und ihren Beitrag zur persönlichen Entwicklung der Schüler hervorstechen.

Egal, ob du nach einer Gesamtschule, einem Gymnasium oder einer Realschule suchst, hier findest du wertvolle Informationen. Wir werden verschiedene Schulen vorstellen und deren besondere Merkmale sowie Stärken aufzeigen. Ergänzende Informationen helfen dir dabei, die passende Schule für dich oder dein Kind zu finden.

Heinrich-Heine-Gesamtschule Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Gesamtschule Düsseldorf ist eine etablierte Bildungseinrichtung, die Schülerinnen und Schüler in einem integrativen Umfeld ausbildet. Hier wird Wert auf individuelle Förderung gelegt, sodass jede Schülerin und jeder Schüler ihre eigenen Talente und Stärken entfalten kann. Die Schule bietet verschiedene Bildungswege an, darunter Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialangebote.

Ein besonders Augenmerk hat die Heinrich-Heine-Gesamtschule auf ein breites außerunterrichtliches Angebot. Neben den regulären Fächern werden zahlreiche AGs und Projekte angeboten, die den Schülern helfen, soziale Kompetenzen zu entwickeln. Dazu gehören unter anderem Sportveranstaltungen, künstlerische Aktivitäten und ehrenamtliche Engagements.

Das Lehrpersonal ist gut ausgebildet und engagiert sich aktiv für den Erfolg der Schüler. Durch regelmäßige Fortbildung bleiben die Lehrer stets auf dem neuesten Stand der pädagogischen Entwicklungen.

Insgesamt zeichnet sich die Heinrich-Heine-Gesamtschule durch ihr vielfältiges und offenes Lernumfeld aus, das es allen Schülerinnen und Schülern ermöglicht, selbstbewusst und zielorientiert in ihre Zukunft zu starten.

Heinrich-Heine-Gesamtschule Düsseldorf

Adresse: Graf-Recke-Straße 170, 40237 Düsseldorf

Webseite: http://www.hhgeduesseldorf.de/

Telefon: 0211 8998512

Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten

Freie Christliche Gesamtschule Düsseldorf

Die besten Schulen in Düsseldorf
Die besten Schulen in Düsseldorf
Die Freie Christliche Gesamtschule Düsseldorf bietet eine umfassende Ausbildung für Schüler verschiedener Altersgruppen. Mit einem besonderen Fokus auf selbstständiges Lernen und individuelle Förderung, schafft die Schule ein Umfeld, in dem jeder Schüler seine Stärken entwickeln kann.

Das pädagogische Konzept der Freien Christlichen Gesamtschule basiert auf christlichen Werten, die im Schulalltag gelebt werden. Die Lehrer stehen den Schülern als Mentoren zur Seite und unterstützen sie beim Entfalten ihrer Talente. Zudem wird großer Wert auf Teamarbeit und soziale Verantwortung gelegt, was durch zahlreiche Projekte und Aktivitäten gefördert wird.

Ein abwechslungsreiches Angebot an AGs und außerschulischen Veranstaltungen sorgt dafür, dass die Schüler in zahlreichen Bereichen ihre Interessen vertiefen können. Von Musik über Sport bis hin zu Kunst – hier findet jeder etwas Passendes.

Das gemeinschaftliche Miteinander spielt eine zentrale Rolle und trägt dazu bei, dass sich die Schüler wohlfühlen. Die Freie Christliche Gesamtschule Düsseldorf gilt somit als eine hervorragende Wahl für Eltern, die ihren Kindern eine ganzheitliche Bildung bieten möchten.

Freie Christliche Gesamtschule Düsseldorf

Adresse: Fürstenberger Straße 10, 40599 Düsseldorf

Webseite: http://fcgs-duesseldorf.de/

Telefon: 0211 999475

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Lessing-Gymnasium und -Berufskolleg Düsseldorf

Das Lessing-Gymnasium und -Berufskolleg Düsseldorf bietet eine umfassende Bildung für Schüler verschiedener Altersgruppen. Mit einem klaren Fokus auf wissenschaftliche Fächer sowie kreativen Kunstbereichen, sorgt die Schule dafür, dass alle Talente gefördert werden.

Die Schulgemeinschaft legt besonderen Wert auf ein positives Schulklima. Hier sind Lehrer und Schüler engagiert, gemeinsam den Bildungsweg zu gestalten. Dadurch entsteht ein dynamisches Lernumfeld, das zum kritischen Denken und zur Selbstständigkeit anregt. Die vielfältigen Angebote fördern nicht nur den akademischen Erfolg, sondern auch die persönliche Entwicklung der Jugendlichen.

Zusätzlich zeichnet sich das Lessing-Gymnasium durch enge Kooperationen mit örtlichen Unternehmen aus. Das Berufskolleg ermöglicht den Schülern praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Durch Praktika und Projektarbeiten können sie wertvolle Erfahrungen sammeln, die ihnen später im Berufsleben zugutekommen.

Das Lessing-Gymnasium ist somit nicht nur eine Schule, sondern ein Ort, an dem Bildung ganzheitlich gestaltet wird. Es fördert sowohl das individuelle Lernen als auch das gemeinschaftliche Miteinander.

Lessing-Gymnasium und -Berufskolleg Düsseldorf

Adresse: Ellerstraße 84-94, 40227 Düsseldorf

Webseite: http://lgbk.de/

Telefon: 0211 8922610

Unsere Bewertung: 3.3 von 5 möglichen Punkten

Schule Adresse Bewertung
Heinrich-Heine-Gesamtschule Düsseldorf Graf-Recke-Straße 170, 40237 Düsseldorf 3.1 von 5
Freie Christliche Gesamtschule Düsseldorf Fürstenberger Straße 10, 40599 Düsseldorf 4.5 von 5
Lessing-Gymnasium und -Berufskolleg Düsseldorf Ellerstraße 84-94, 40227 Düsseldorf 3.3 von 5

Hulda-Pankok-Gesamtschule

Die Hulda-Pankok-Gesamtschule ist eine weiterführende Schule in Düsseldorf, die sich durch ihr umfangreiches Bildungsangebot auszeichnet. Hier steht das individuelle Lernen im Vordergrund, wobei die Schülerinnen dazu ermutigt werden, ihre Stärken zu entfalten.

Eine besondere Ausrichtung der Schule liegt auf der Kreativität und den Künsten, was sich in verschiedenen Projekten und Veranstaltungen widerspiegelt. Die Lehrkräfte legen großen Wert darauf, ein inspirierendes Lernumfeld zu schaffen, in dem Schülerinnen nicht nur akademische Kenntnisse erwerben, sondern auch soziale Kompetenzen stärken können.

Zusätzlich bietet die Schule eine Vielzahl von AGs (Arbeitsgemeinschaften) an, die es den Jugendlichen ermöglichen, ihre Interessen außerhalb des regulären Unterrichts zu verfolgen. Sport, Musik oder Theater sind nur einige Bereiche, in denen die Schülerinnen aktiv sein können. Solche Angebote fördern für viele jungen Menschen wichtige Zwischenmenschliche Fähigkeiten.

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis sorgt dafür, dass die Ausbildung auf die realen Anforderungen des Lebens vorbereitet. Die Hulda-Pankok-Gesamtschule setzt damit einen klaren Fokus auf die ganzheitliche Bildung ihrer Schülerinnen.

Hulda-Pankok-Gesamtschule

Adresse: Brinckmannstraße 16, 40225 Düsseldorf

Webseite: http://www.hulda-pankok-gesamtschule.de/

Telefon: 0211 8928241

Unsere Bewertung: 3.5 von 5 möglichen Punkten

Joseph-Beuys-Gesamtschule

Joseph-Beuys-Gesamtschule - Die besten Schulen in Düsseldorf
Joseph-Beuys-Gesamtschule – Die besten Schulen in Düsseldorf
Die Joseph-Beuys-Gesamtschule in Düsseldorf ist bekannt für ihr breites Bildungsangebot, das sowohl akademische als auch kreative Fächer umfasst. Die Schule legt großen Wert auf die individuelle Förderung ihrer Schüler. Ein besonderes Augenmerk gilt der Kunst und Kultur, die einen wichtigen Platz im Lehrplan einnimmt.

Neben den klassischen Fächern bietet die Joseph-Beuys-Gesamtschule auch zahlreiche Projekte und Workshops an, um den Schülern verschiedene Talente und Interessen zu ermöglichen. Diese Initiativen fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch die soziale Kompetenz der Jugendlichen.

Das engagierte Lehrerteam unterstützt die Schüler auf ihrem Weg, indem es sie individuell berät und fördert. Die positive Lernatmosphäre wird durch die enge Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Eltern gestärkt, was eine solide Grundlage für die persönliche Entwicklung schafft.

Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen Austauschprogramme, die den Schülern internationale Erfahrungen bieten. All diese Aspekte tragen dazu bei, dass die Joseph-Beuys-Gesamtschule eine ausgezeichnete Wahl für Schülerinnen und Schüler ist, die eine umfassende und vielseitige Ausbildung suchen.

Joseph-Beuys-Gesamtschule

Adresse: Siegburger Straße 149, 40591 Düsseldorf

Webseite: http://www.joseph-beuys-gesamtschule.de/

Telefon: 0211 8922800

Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten

Maria Montessori Gesamtschule Düsseldorf

Maria Montessori Gesamtschule Düsseldorf - Die besten Schulen in Düsseldorf
Maria Montessori Gesamtschule Düsseldorf – Die besten Schulen in Düsseldorf
Die Maria Montessori Gesamtschule Düsseldorf ist eine innovative Bildungseinrichtung, die auf den Prinzipien der Montessori-Pädagogik basiert. Diese Schule legt besonderen Wert auf die individuelle Förderung jedes Schülers. Hier spielt das selbstständige Lernen eine zentrale Rolle, was bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler in ihrem eigenen Tempo und gemäß ihren Interessen arbeiten können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Schule ist die Harmonisierung von Theorie und Praxis. Die Lehrkräfte an der Maria Montessori Gesamtschule unterstützen die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Fähigkeiten in realen Projekten anzuwenden. Dies verbessert nicht nur das Verständnis für verschiedene Fachrichtungen, sondern fördert auch Teamarbeit und soziale Kompetenzen.

Das Angebot reicht von der Grundschule bis hin zur gymnasialen Oberstufe. Zusätzlich werden zahlreiche extracurricular Aktivitäten angeboten, um die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Eltern schätzen die offene Kommunikationskultur, die es ermöglicht, aktiv am Schulgeschehen teilzuhaben und die Fortschritte ihrer Kinder zu verfolgen.

Insgesamt bietet die Maria Montessori Gesamtschule ein umfassendes Bildungsangebot, das durch kreative Lernmethoden und eine freundliche Atmosphäre geprägt ist.

Maria Montessori Gesamtschule Düsseldorf

Adresse: Lindenstraße 140, 40233 Düsseldorf

Webseite: http://www.montessori-gesamtschule.com/

Telefon: 0211 6985220

Unsere Bewertung: 3.5 von 5 möglichen Punkten

Schule Adresse Telefonnummer
Hulda-Pankok-Gesamtschule Brinckmannstraße 16, 40225 Düsseldorf 0211 8928241
Joseph-Beuys-Gesamtschule Siegburger Straße 149, 40591 Düsseldorf 0211 8922800
Maria Montessori Gesamtschule Düsseldorf Lindenstraße 140, 40233 Düsseldorf 0211 6985220

Matthias-Claudius-Schule

Die Matthias-Claudius-Schule in Düsseldorf ist eine angesehene Bildungseinrichtung, die sich durch ein breites Lehrangebot und individuelle Förderung auszeichnet. Die Schule legt besonderen Wert auf eine ganzheitliche Entwicklung der Schüler, wodurch nicht nur das akademische Wissen, sondern auch soziale Fähigkeiten gefördert werden.

Hier wird eine positive Lernatmosphäre geschaffen, die es den Schülern ermöglicht, sich wohlzufühlen und neugierig zu sein. Das engagierte Lehrerteam unterstützt alle Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Stärken zu entfalten und neue Interessen zu entdecken. In zahlreichen Projekten können die Jugendlichen ihre Talente ausleben und praktisch umsetzen.

Ein weiterer Pluspunkt der Matthias-Claudius-Schule ist das abwechslungsreiche Freizeitangebot. Neben dem regulären Unterricht gibt es zahlreiche Arbeitsgemeinschaften, die sportliche, kreative oder musische Bereiche abdecken. Diese Aktivitäten tragen dazu bei, dass die Schüler ihre sozialen Kompetenzen weiterentwickeln und Freundschaften schließen können.

Die Matthias-Claudius-Schule bietet somit nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern fördert auch eine umfassende Persönlichkeitsentwicklung.

Matthias-Claudius-Schule

Adresse: Bongardstraße 9, 40479 Düsseldorf

Webseite: http://www.mcs-duesseldorf.de/

Telefon: 0211 8928310

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Freies Christliches Gymnasium Düsseldorf

Die Freie Christliche Gymnasium Düsseldorf zeichnet sich durch ein engagiertes und individuelles Lernumfeld aus. Hier steht die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund, wobei Werte wie Respekt und Gemeinschaft großgeschrieben werden.

Das Schulkonzept fördert nicht nur akademische Leistungen, sondern auch die sozialen Kompetenzen der Lernenden. Die Lehrerinnen und Lehrer setzen auf eine ganzheitliche Bildung, die sowohl kognitive als auch emotionale Aspekte umfasst. Ein abwechslungsreicher Lehrplan sorgt dafür, dass jede Schülerin und jeder Schüler entsprechend ihrer Talente gefördert wird.

Ein weiteres Highlight der Schule ist das umfangreiche Angebot an außerschulischen Aktivitäten. Sport, Musik und Kunst haben einen hohen Stellenwert und tragen zur Persönlichkeitsbildung bei. Durch Projekte und Zusammenarbeit mit externen Partnern lernen die Schülerinnen und Schüler zudem wichtige Fähigkeiten für ihre Zukunft.

Insgesamt bietet das Freie Christliche Gymnasium Düsseldorf ein Umfeld, in dem Lernen Freude bereitet und persönliche Entfaltung unterstützt wird.

Freies Christliches Gymnasium Düsseldorf

Adresse: Buchenstraße 1, 40599 Düsseldorf

Webseite: http://www.fcg-duesseldorf.de/

Telefon: 0211 2397740

Unsere Bewertung: 4.8 von 5 möglichen Punkten

International School of Düsseldorf e.V.

Die International School of Düsseldorf e.V. bietet eine erstklassige Ausbildung für internationale und lokale Schüler. Die Schule legt großen Wert auf ein multikulturelles Umfeld, welches den Austausch zwischen Kulturen fördert. Durch kleine Klassen wird eine individuelle Betreuung gewährleistet, was die Lernentwicklung jedes einzelnen Schülers unterstützen hilft.

Das Bildungsangebot reicht von der Vorschule bis hin zum Abitur. Ein besonderer Fokus liegt auf dem bilingualen Unterricht, der es ermöglicht, sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu lernen. Das Curriculum orientiert sich an internationalen Standards und bereitet die Schüler optimal auf das spätere Leben vor, sei es in Deutschland oder im Ausland.

Zu den zusätzlichen Angeboten gehören außerschulische Aktivitäten wie Sport, Musik und Kunst. Diese fördern eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Auch Eltern werden aktiv in das Schulleben eingebunden, wodurch eine starke Gemeinschaft entsteht.

Insgesamt ist die International School of Düsseldorf e.V. eine hervorragende Wahl für Familien, die eine qualitativ hochwertige und vielseitige Bildung für ihre Kinder suchen.

International School of Düsseldorf e.V.

Adresse: Niederrheinstraße 323, 40489 Düsseldorf

Webseite: http://www.isdedu.de/

Telefon: 0211 94066

Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten

Werner-von-Siemens-Realschule

Die Werner-von-Siemens-Realschule in Düsseldorf zeichnet sich durch ihr umfassendes Bildungsangebot aus. Hier wird Wert auf eine individuelle Förderung gelegt, um den Schülern eine optimale Entwicklung zu ermöglichen. Mit einem engagierten Lehrerteam und modernen Lehrmethoden werden die Schüler auf die Anforderungen der heutigen Gesellschaft vorbereitet.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Stärkung sozialer Kompetenzen. Durch verschiedene Projekte und Veranstaltungen haben die Schüler die Möglichkeit, ihr Teamwork und ihre Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln. Zudem fördert die Schule die Kreativität ihrer Schüler durch vielfältige Aktivitäten im künstlerischen Bereich sowie in der Wissenschaft.

Der Schulalltag wird durch ein breites Spektrum an AGs und Freizeitaktivitäten ergänzt, sodass für jeden etwas dabei ist. Dies trägt nicht nur zur persönlichen Entfaltung bei, sondern stärkt auch den Gemeinschaftsgeist innerhalb der Schule.

Eltern haben die Möglichkeit, sich aktiv in das Schulleben einzubringen, was die Zusammenarbeit zwischen Familie und Bildungseinrichtung fördert. Insgesamt bietet die Werner-von-Siemens-Realschule ein vielfältiges und unterstützendes Umfeld für alle Schüler, um erfolgreich ihren Weg zu gehen.

Werner-von-Siemens-Realschule

Adresse: Rethelstraße 13, 40237 Düsseldorf

Webseite: http://www.schulen.duesseldorf.de/rs-rethelstr/

Telefon: 0211 8927174

Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten

Städtische Dieter-Forte-Gesamtschule

Die Städtische Dieter-Forte-Gesamtschule in Düsseldorf bietet ein breites Spektrum an Bildungsgängen und fördert die individuelle Entwicklung ihrer Schüler. In einer freundlichen Atmosphäre arbeiten engagierte Lehrkräfte daran, persönliche Stärken zu entdecken und auszubauen. Dabei steht nicht nur der Lernstoff im Vordergrund, sondern auch die soziale und emotionale Entwicklung.

Die Schule legt großen Wert auf Kreativität und Teamarbeit. Projekte und gemeinsame Aktivitäten sind fest im Schulalltag integriert, was den Zusammenhalt und das Miteinander stärkt. Besondere Angebote im musischen Bereich eröffnen den Schülern zahlreiche Wege, ihre Talente zu entfalten.

Mit einem umfangreichen Fächerangebot und verschiedenen Profilen bereitet die Städtische Dieter-Forte-Gesamtschule ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf die Herausforderungen des Lebens vor. Die Schulgemeinschaft pflegt den Dialog mit Eltern und sorgt für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Diese Aspekte tragen dazu bei, dass sich die Schüler hier wohlfühlen und motiviert lernen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, wodurch die Erreichbarkeit von verschiedenen Stadtteilen aus gewährleistet ist. Somit ist die Schule eine attraktive Wahl für Familien, die einen modernen Bildungsansatz suchen.

Städtische Dieter-Forte-Gesamtschule

Adresse: Heidelberger Straße 75, 40229 Düsseldorf

Webseite: http://www.dieter-forte-gesamtschule.de/

Telefon: 0211 8999611

Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten

Marie Curie Gymnasium

Das Marie Curie Gymnasium in Düsseldorf ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die für ihre hohe akademische Qualität bekannt ist. Hier steht die individuelle Förderung der Schüler im Vordergrund, um jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine Stärken optimal zu entfalten. Das Gymnasium verfolgt ein breites Fächerangebot und bietet sowohl sprachliche als auch naturwissenschaftliche Schwerpunkte an.

Die Schülergemeinschaft am Marie Curie Gymnasium zeichnet sich durch ein aktives Schulleben aus. Zahlreiche Projekte und AGs unterstützen die persönliche Entwicklung und fördern soziale Kompetenzen sowie Teamarbeit. Zudem engagiert sich die Schule stark in kulturellen Bereichen und organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie Theateraufführungen und Konzerte.

Ein besonderes Highlight des Gymnasiums ist die moderne Ausstattung der Klassenräume und Fachräume. Digitale Medien und innovative Lehrmethoden sind hier fest integriert. Auch die Zusammenarbeit mit Eltern wird großgeschrieben, sodass alle Beteiligten aktiv am Bildungsprozess teilnehmen können. Das Marie Curie Gymnasium schafft somit eine optimale Lernumgebung, die den Schülern nicht nur Wissen vermittelt, sondern sie auch auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.

Marie Curie Gymnasium

Adresse: Gräulinger Straße 15, 40625 Düsseldorf

Webseite: http://mcg-duesseldorf.de/

Telefon: 0211 8921826

Unsere Bewertung: 3.6 von 5 möglichen Punkten

Rudolf Steiner Schule Düsseldorf

Die Rudolf Steiner Schule Düsseldorf ist eine besonders interessante Bildungseinrichtung, die auf den Prinzipien der Waldorfpädagogik basiert. Hier wird Wert auf eine ganzheitliche Erziehung gelegt, bei der sowohl geistige als auch künstlerische und praktische Aspekte im Lehrplan berücksichtigt werden.

Ein zentrales Merkmal dieser Schule ist die individuelle Förderung jedes Schülers. Die Lehrer gestalten den Unterricht so, dass er den verschiedenen Interessen und Talenten der Schüler gerecht wird. Dies geschieht durch kreative Fächer wie Kunst, Musik und Handarbeit, die ebenso wichtig sind wie die klassischen akademischen Disziplinen.

Ein weiterer Punkt, der die Rudolf Steiner Schule auszeichnet, ist das enge Zusammenarbeiten mit den Eltern. Es finden regelmäßige Gespräche statt, um gemeinsam den Bildungsweg der Kinder zu begleiten und zu unterstützen. Auch das Gemeinschaftsgefühl wird hier großgeschrieben; Veranstaltungen und Projekte fördern den Austausch zwischen Schülern, Eltern und Lehrern.

Insgesamt bietet die Rudolf Steiner Schule Düsseldorf ein abwechslungsreiches und ansprechendes Lernumfeld, welches viele Schülerinnen und Schüler anspricht. Der Fokus liegt nicht nur auf Noten, sondern vor allem darauf, die Kinder in ihrer gesamten Persönlichkeit zu entwickeln.

Rudolf Steiner Schule Düsseldorf

Adresse: Diepenstraße 15, 40625 Düsseldorf

Webseite: https://www.waldorfschuleduesseldorf.de/

Telefon: 0211 232069

Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten

Städtische Benzenberg-Realschule

Die Städtische Benzenberg-Realschule in Düsseldorf ist eine anerkannte Bildungseinrichtung, die sich durch ihr breites Fachangebot auszeichnet. Gegründet mit dem Ziel, den Schüler:innen eine umfassende und differenzierte Ausbildung zu bieten, fördert die Schule nicht nur akademische Fähigkeiten, sondern legt auch Wert auf soziale Aspekte und ein harmonisches Miteinander.

An der Benzenberg-Realschule wird großen Wert auf individuelle Förderung gelegt. Die Lehrer:innen sind bestrebt, die Stärken jedes einzelnen Schülers zu erkennen und gezielt weiterzuentwickeln. Hierbei spielt die Persönlichkeitsbildung eine zentrale Rolle. Durch verschiedene Projekte und Arbeitsgemeinschaften werden die Schüler:innen dazu angeregt, ihre Talente kennenzulernen und auszubauen.

Das Schulklima ist unterstützend und freundlich, wodurch sich viele Schüler:innen wohlfühlen können. Dies schafft einen Raum, in dem Lernen Spaß macht und individuelle Interessen gefördert werden. Besonders hervorzuheben ist auch das Engagement der Eltern, welches zum positiven Ambiente der Schule beiträgt.

Insgesamt ist die Städtische Benzenberg-Realschule eine hervorragende Wahl für Schüler:innen, die in einem unterstützenden Umfeld lernen möchten. Das Angebot an Fächern sowie die engagierte Lehrerschaft machen die Schule zu einer unvergesslichen Erfahrung in der schulischen Laufbahn.

Städtische Benzenberg-Realschule

Adresse: Kaiserslauterner Straße 1, 40591 Düsseldorf

Webseite: http://schulen.duesseldorf.de/rs-siegburgerstr/

Telefon: 0211 8998290

Unsere Bewertung: 2.9 von 5 möglichen Punkten

Humboldt-Gymnasium Düsseldorf

Das Humboldt-Gymnasium Düsseldorf zeichnet sich durch ein breites Bildungsangebot und eine offene Schulkultur aus. Hier wird nicht nur Wert auf die Vermittlung von Wissen gelegt, sondern auch auf die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. Das Kollegium besteht aus engagierten Lehrkräften, die ihren Unterricht mit modernen Methoden gestalten.

Ein weiterer Vorteil dieser Schule ist die Förderung von Kreativität und individuellen Talenten. Neben den klassischen Fächern finden im Humboldt-Gymnasium zahlreiche Arbeitsgemeinschaften und Wahlfächer statt. Dadurch haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Interessen zu entdecken und auszubauen.

Besonders hervorzuheben ist das soziale Engagement der Schulgemeinschaft. Projekte zur Unterstützung von sozialen Initiativen und außerschulischen Aktivitäten stärken den Zusammenhalt unter den Lernenden. Die Schule versteht sich als Teil der Gemeinschaft und fördert aktives Mitwirken in verschiedenen Bereichen.

Insgesamt bietet das Humboldt-Gymnasium eine Umgebung, in der Lernen Freude macht und individuelle Stärken gefördert werden.

Humboldt-Gymnasium Düsseldorf

Adresse: Pempelforter Straße 40, 40211 Düsseldorf

Webseite: http://www.humboldt-duesseldorf.de/

Telefon: 0211 8992495

Unsere Bewertung: 3.7 von 5 möglichen Punkten

Städtische Thomas- Edison-Realschule

Die Städtische Thomas-Edison-Realschule in Düsseldorf bietet eine angenehme Lernumgebung für ihre Schüler. Mit einem klaren Fokus auf individuelle Förderung wird hier großer Wert auf die persönliche Entwicklung gelegt. In kleinen Klassen haben die Lehrkräfte die Möglichkeit, intensiver auf die Bedürfnisse der Jugendlichen einzugehen.

Besonders bemerkenswert ist das breite fächerübergreifende Bildungsangebot, das nicht nur akademische Fähigkeiten schult, sondern auch soziale Kompetenzen fördert. Projekte und außerschulische Aktivitäten sind fester Bestandteil des Schulalltags. Dadurch werden Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein gestärkt.

Ein weiterer Vorteil der Schule ist die enge Zusammenarbeit mit Eltern und Gemeinden. Diese Kooperation trägt dazu bei, dass alle Beteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen, um die bestmöglichen Voraussetzungen für den Schulerfolg zu schaffen. Zudem profitieren Schülerinnen und Schüler von einer Vielzahl von Wahlfächern und Arbeitsgemeinschaften, die ihnen helfen, ihre Interessen und Talente zu entdecken.

Die Städtische Thomas-Edison-Realschule hat sich als bedeutender Ort der Bildung etabliert, wo jedes Kind wertgeschätzt und gefordert wird. Genau das macht diese Einrichtung zu einer hervorragenden Wahl für viele Familien in Düsseldorf.

Städtische Thomas- Edison-Realschule

Adresse: Schlüterstraße 18/20, 40235 Düsseldorf

Webseite: http://www.schulen.duesseldorf.de/rs-schlueterstr/

Telefon: 0211 8927551

Unsere Bewertung: 3.5 von 5 möglichen Punkten

Flora-Realschule

Die Flora-Realschule in Düsseldorf ist eine etablierte Bildungseinrichtung, die sich durch ihre engagierte und individuelle Betreuung der Schülerinnen und Schüler auszeichnet. Hier wird besonderen Wert auf Schülerförderung gelegt, um jedem Kind die bestmögliche Entfaltung zu ermöglichen.

Das Lehrpersonal besteht aus hochqualifizierten Lehrkräften, die sowohl im Fachlichen als auch im Sozialen einen starken Fokus auf die Entwicklung ihrer Schützlinge haben. Der Unterricht an der Flora-Realschule ist darauf ausgerichtet, die Interessen der Kinder zu fördern und sie gleichzeitig auf den weiteren Bildungsweg vorzubereiten.

Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen AGs und Projekte, die den Schülern zusätzliche Möglichkeiten bieten, sich außerhalb des regulären Unterrichts zu engagieren. Ob sportliche Aktivitäten, musische Angebote oder technische Workshops – hier findet jeder sein persönliches Interessensgebiet. Durch diese Angebote werden Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen ebenfalls gestärkt.

Eltern schätzen die offene Kommunikation mit dem Lehrkörper, die es ermöglicht, jederzeit über Fortschritte und Herausforderungen informiert zu sein. Das schafft ein angenehmes Lernklima, in dem sich die Schüler wohlfühlen und ihr Bestes geben können.

Flora-Realschule

Adresse: Florastraße 69, 40217 Düsseldorf

Webseite: http://www.flora-realschule.de/

Telefon: 0211 8927408

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Martin-Luther-Schule Düsseldorf

Die Martin-Luther-Schule Düsseldorf ist eine vielseitige Bildungseinrichtung, die sowohl Grund- als auch Sekundarstufen anbietet. Diese Schule verfolgt das Ziel, eine weniger stressige Lernumgebung zu schaffen, in der Schüler während ihrer gesamten Schulzeit gefördert werden. Sie legt großen Wert auf individuelle Förderung, sodass jedes Kind in seinem eigenen Tempo lernen kann.

Ein markantes Merkmal der Martin-Luther-Schule ist ihr breitgefächertes Angebot an Fächern, das nicht nur klassische Inhalte umfasst, sondern auch kreative und praktische Elemente beinhaltet. So wird beispielsweise viel Wert auf musische Erziehung und sportliche Aktivitäten gelegt. Die Lehrer sind engagiert und arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um die bestmöglichen Ergebnisse für jeden Schüler zu erzielen.

Zudem bietet die Schule verschiedene Maßnahmen zur Integration von Schülern aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen an. Dies fördert ein respektvolles Miteinander und sorgt dafür, dass sich alle Schüler wohlfühlen. Auch außerschulische Aktivitäten und Projekte stärken den Zusammenhalt innerhalb der Schulgemeinschaft und bieten wertvolle Lernerfahrungen.

Martin-Luther-Schule Düsseldorf

Adresse: Gotenstraße 20, 40225 Düsseldorf

Webseite: https://www.mlsduesseldorf.de/

Telefon: 0211 8921729

Unsere Bewertung: 3.8 von 5 möglichen Punkten

Geschwister-Scholl-Gymnasium Düsseldorf

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Düsseldorf hat sich als eine der angesehensten Bildungseinrichtungen in der Stadt etabliert. Mit einem klaren Fokus auf individuelle Förderung und schulische Exzellenz bietet die Schule ein breites Spektrum an Bildungsangeboten, die sowohl für akademisch interessierte Schülerinnen und Schüler als auch für kreative Talente gestaltet sind.

Ein besonderes Merkmal dieser Schule ist ihr enges Verhältnis zur Gemeinschaft. Projekte und Veranstaltungen werden oft zusammen mit den Eltern und lokalen Organisationen realisiert, was das Sozialverhalten der Schüler stärkt und sie aktiv ins Schulleben einbindet. Dabei legt das Geschwister-Scholl-Gymnasium großen Wert auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen und Teamarbeit.

Die Lehrkräfte sind hervorragend ausgebildet und motiviert, ihre Schüler bestmöglich zu unterstützen. Zusätzliche Angebote wie AGs (Arbeitsgemeinschaften) sowie verschiedene Sport- und Kulturveranstaltungen erweitern das Lernen über den Unterricht hinaus und fördern nicht nur Wissen, sondern auch persönliche Interessen und Talente.

Geschwister-Scholl-Gymnasium Düsseldorf

Adresse: Redinghovenstraße 41, 40225 Düsseldorf

Webseite: http://www.gsg-duesseldorf.de/

Telefon: 0211 8928210

Unsere Bewertung: 3 von 5 möglichen Punkten

Jan-Wellem-Schule

Die Jan-Wellem-Schule in Düsseldorf ist eine Bildungseinrichtung, die sich durch ihr engagiertes und qualifiziertes Lehrpersonal auszeichnet. Hier wird großen Wert auf eine individuelle Förderung der Schüler gelegt, damit sie ihre Stärken optimal entfalten können.

Mit einem breiten Angebot an Schulprojekten und Aktivitäten sorgt die Jan-Wellem-Schule dafür, dass Lernen nicht nur im Klassenraum stattfindet. Die Schule fördert soziale Kompetenzen und Teamarbeit, was den Schülern hilft, sowohl akademisch als auch persönlich zu wachsen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die gute Ausstattung der Klassenräume und Lernbereiche, die eine angenehme Lernatmosphäre schafft. Das Konzept sieht vor, dass die Schüler aktiv am Unterricht teilnehmen, wodurch ihr Interesse und ihre Motivation gesteigert werden. Zudem legt die Jan-Wellem-Schule großen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander, um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten.

Zusammengefasst bietet die Jan-Wellem-Schule eine abwechslungsreiche und umfassende Bildung, die auf die Bedürfnisse der Schüler eingeht. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für Familien, die Wert auf Qualität und persönliche Entfaltung legen.

Jan-Wellem-Schule

Adresse: Heerstraße 18a, 40227 Düsseldorf

Webseite: http://www.jan-wellem-schule.com/

Telefon: 0211 8926380

Unsere Bewertung: 3.6 von 5 möglichen Punkten

FAQs

Welche Schulformen gibt es in Düsseldorf?
In Düsseldorf gibt es verschiedene Schulformen, darunter Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Schulen wie internationale Schulen und Schulen mit besonderen pädagogischen Konzepten, wie z.B. Waldorfschulen oder Montessori-Schulen.
Wie finde ich die passende Schule für mein Kind?
Um die passende Schule für dein Kind zu finden, solltest du zunächst die Interessen und Stärken deines Kindes berücksichtigen. Du kannst auch Informationsveranstaltungen besuchen, die Schulen persönlich besichtigen und Gespräche mit Lehrern sowie anderen Eltern führen. Zudem ist es hilfreich, die Bewertungen und Schwerpunkte der verschiedenen Schulen zu vergleichen.
Gibt es in Düsseldorf Austauschprogramme für Schüler?
Ja, viele Schulen in Düsseldorf bieten Austauschprogramme mit anderen Schulen im In- und Ausland an. Diese Programme ermöglichen es den Schülern, internationale Erfahrungen zu sammeln, andere Kulturen kennenzulernen und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.
Wie wichtig sind Extracurricularaktivitäten an Schulen?
Extracurricularaktivitäten sind sehr wichtig, da sie den Schülern helfen, soziale Kompetenzen zu entwickeln, neue Interessen zu entdecken und Freundschaften zu schließen. Zudem bieten sie eine Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung und zur Anwendung von Fähigkeiten, die nicht unbedingt im regulären Unterricht gelehrt werden.
Werden an den Schulen in Düsseldorf auch digitale Lehrmethoden eingesetzt?
Ja, viele Schulen in Düsseldorf integrieren digitale Lehrmethoden in ihren Unterricht. Dazu zählen der Einsatz von Tablets, interaktiven Whiteboards und Lernplattformen. Diese Technologien sollen das Lernen unterstützen und den Schülern helfen, digitale Kompetenzen zu entwickeln, die in der heutigen Welt wichtig sind.
Kann ich als Elternteil aktiv am Schulleben teilnehmen?
Ja, viele Schulen in Düsseldorf legen großen Wert auf die Einbindung von Eltern in das Schulleben. Dies kann durch Elternabende, Mitwirkung in Schulprojekten oder durch aktive Teilnahmen in Schulvereinen geschehen. Eltern werden oft auch über regelmäßige Treffen und Informationsveranstaltungen in den Bildungsprozess ihrer Kinder einbezogen.